Zikaden, Schlangen, Mäuse – Insektenphobien und andere Dinge können das Leben der Menschen verkürzen

Rachel Wynn, eine 31-jährige Unternehmerin aus D.C., hat Angst vor der drohenden Zikadeninvasion im Mai.





Sie und ihre Freunde freuten sich darauf, die Pandemie zu überwinden, indem sie im Frühjahr und Sommer eine entspannte Zeit draußen verbrachten, aber der Gedanke an die Käfer, die die Stadt wimmelten, versetzte sie in Panik.

Tracker und Karte für US-Coronavirus-FällePfeilRechts

Ich habe große Angst, dass sie mich berühren, an meine Haare oder in die Nähe meines Gesichts kommen, sagte sie. Oder dass mein Hund versucht, sie zu fressen.



Ihre Bedenken sind nicht selten.

Als klinischer Psychologe im D.C.-Gebiet habe ich viele meiner Patienten – insbesondere diejenigen, die im Allgemeinen zu Angstzuständen neigen – darüber sprechen gehört, dass sie die Ankunft von Zikaden fürchten. Fast ein Viertel der US-Bevölkerung fürchtet ein oder mehrere Tiere , höher als jedes andere gefürchtete Objekt oder jede andere Situation.

Die Geschichte geht unter der Werbung weiter

Aber für viele steht ihre Angst in keinem Verhältnis zur wirklichen Gefahr, bleibt über die Zeit bestehen und führt zu Vermeidungsverhalten und anderen Verhaltensweisen, die die Funktionsfähigkeit der Person beeinträchtigen – Bedingungen, die sie als Phobie definieren. Schätzungen der Lebenszeitprävalenz von Tierängsten reichen von 12,6 bis 22,2 Prozent und Tierphobien von 3,3 auf 5,7 Prozent .

Werbung

Phobien von gruseligen, krabbelnden Tieren wie Insekten, Schlangen und Mäusen sind höher als bei anderen Tierarten . Das verwundert Abir Syed, 33, einen E-Commerce-Berater aus Montreal nicht: Seine Angst nahm zu, als sein Büro in das gleiche Gebäude zog, in dem die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Austin-Start-ups, für das er arbeitete, Insekten gezüchtet hat für den menschlichen Verzehr.

Ich suchte zwanghaft alle paar Minuten unter meinem Schreibtisch nach kriechenden Grillen und würde mich aufregen, wenn ich eine fand, sagte er.



Die Geschichte geht unter der Werbung weiter

Insektenphobie wird auch Entomophobie oder Insektophobie genannt und ist eine Art spezifischer Phobie im Handbuch für psychische Störungen der American Psychiatric Association ( DSM-V ). Wie bei anderen Phobien, Frauen leiden eher darunter . Der Geschlechterunterschied könnte existieren, weil Die natürliche Auslese hat Frauen begünstigt, die Gefahren am meisten vermeiden, besonders während ihrer Kindererziehungsjahre oder aufgrund einer Sozialisation, die Frauen, aber nicht Männern beibringt, dass es akzeptabel ist, sich vor Dingen zu fürchten und seine Angst zu zeigen.

Werbung

Für die meisten Menschen Insekten Ängste und Phobien beginnen in der Kindheit .

Ich bin in Miami aufgewachsen, wo ich eine tiefe Angst vor Palmettokäfern und Kakerlaken entwickelt habe, sagte Wynn. Eines Tages, als ich jung war, huschte eine Kakerlake über meine Füße, während ich Wäsche wusch. Ich schrie, ließ die Wäsche fallen und rannte um Hilfe.

Die Geschichte geht unter der Werbung weiter

Warum entwickeln manche Menschen Insekten- oder andere Phobien? Studien legen nahe dass Genetik, Elternschaft und Lebensereignisse zusammen eine Person anfällig machen. Menschen, die an anderen Angststörungen wie Panikstörung oder sozialer Angststörung leiden, haben häufiger Phobien.

Bei Konfrontation mit einem gefürchteten Objekt oder einer gefürchteten Situation erleben Menschen mit Phobien häufig unangenehme körperliche Symptome wie schnelles und flaches Atmen, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, trockener Hals, Schwitzen und ein unruhiger Magen. Diese Empfindungen sind Teil der Kampf-oder-Flucht-Reaktion, die in unserer evolutionären Vergangenheit bei der Bekämpfung von Gefahren nützlich war, aber jetzt beim Kochen wie ein Feueralarm aufflammt.

Werbung

Andere Reaktionen auf die Begegnung mit dem, was Sie fürchten, sind Lähmung und der Ekel .

Die Geschichte geht unter der Werbung weiter

Wenn Wynn in ihrer Wohnung eine Kakerlake sah, blieb sie oft erstarrt, bis ihr Partner kommen und sie töten konnte. Sie beschrieb, dass sie von den Wanzen angeekelt sei und befürchtete noch stärkere Reaktionen mit Zikaden.

Tamar E. Chansky, klinische Psychologin in Philadelphia und Autorin von Sich von Angst befreien und Befreien Sie Ihr Kind von Angst Er ist bestrebt, die ängstlichen Reaktionen bei der Arbeit mit Patienten zu normalisieren: Wir sind auf Sicherheit eingestellt, und dieser Teil des Gehirns ist immer bereit. Aber manchmal kommt es als Reaktion auf eine ungefährliche Situation zu Fehlzündungen, und wir müssen lernen zu unterscheiden, wann die Reaktion des Gehirns hilfreich ist und wann nicht.

Vermeidung erzeugt Angst

Die natürliche Reaktion auf Angst und Ekel besteht darin, Käfer, Spinnen oder alles andere, wovor wir Angst haben, zu vermeiden. Wenn dies nicht möglich ist, können Menschen ängstlichen Gedanken und Gefühlen entkommen, indem sie unter anderem Alkohol trinken oder sich mit Technologie ablenken.

Die Werbegeschichte wird unter der Werbung fortgesetzt

Aber Vermeidung funktioniert nur temporär. Auch wenn die Angst nachlässt, indem Sie beispielsweise vor einem Zikadenschwarm davonlaufen, es wird später wiederkommen und stärker sein . Und indem immer mehr Situationen vermieden werden, in denen Angst auftreten könnte, schrumpft das Leben.

Syed sagte, er erinnere sich, dass er Familienreisen in die Heimat Pakistan seiner Eltern fürchtete, weil er sich mit Insekten und Kindern auseinandersetzen musste, die ihn wegen seiner Angst ärgerten.

Nachts rannte ich von beleuchteten Bereichen weg, in denen sich Käfer versammelten, und verpasste viel von dem Spaß, sagte er. Aber selbst wenn ich es schaffen würde, einigen der Käfer zu entkommen, würde mich die Angst nachts wach halten.

Als sich die Zikaden nähern, sagte Wynn, sie sei besorgt, dass ihre üblichen Vorsichtsmaßnahmen, wenn sie zum Rock Creek Park im Nordwesten von Washington oder an ähnliche Orte geht – ein robuster Hut, lange Hosen, Stiefel, ständig Ausschau halten – nicht sein werden genug.

Die Werbegeschichte wird unter der Werbung fortgesetzt

Schon der Gedanke an sie macht mich ängstlich, sagte sie. Ich scanne meine Umgebung bereits nach kleinen und dunklen Dingen ab. Schon das kleinste Ding kann mich ausflippen.

Michael Stein, ein klinischer Psychologe und Gründer von Anxiety Solutions of Denver, sagte, er habe einen Patienten behandelt, der eine Heuschreckenphobie hatte. Es sei so schlimm geworden, dass er keinen Rasen betreten oder auf einer Grasfläche laufen konnte, sagte Stein. Er suchte Hilfe, weil sein Leben so stark von der Phobie geprägt war.

Die effektivste Behandlung

Reviews von randomisierten Kontrollstudien seit mehr als 50 Jahren haben gezeigt, dass die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) funktioniert gut bei den meisten Angstproblemen und Störungen und ist die wirksamste Behandlung von Phobien. Obwohl es KVT seit den 1960er Jahren gibt, wird es von der breiten Öffentlichkeit und sogar von Patienten, die psychologische Hilfe suchen, wenig verstanden.

Die Werbegeschichte wird unter der Werbung fortgesetzt

Die Hauptkomponente der KVT bei Phobien (und anderen Angstproblemen und -störungen) ist die Expositionstherapie – zum Beispiel lernen, sich Insekten und anderen gefürchteten Objekten oder Situationen zu nähern, anstatt sie zu meiden. Die Patienten schreiten fort, indem sie sich Insekten vorstellen, Bilder von ihnen ansehen, mit Spielzeuginsekten spielen, Gebiete mit vielen Insekten besuchen und schließlich die Insekten berühren.

Patienten werden nie gezwungen, etwas zu tun, was sie nicht tun möchten, und ihr Therapeut ist direkt bei ihnen, nimmt an den gleichen Expositionen teil, modelt, coacht, ermutigt und jubelt. Expositionstherapie kann nur erreicht werden im Kontext einer starken, kooperativen therapeutischen Beziehung.

Obwohl die Expositionsprinzipien konzeptionell einfach sind, braucht es einen erfahrenen Therapeuten, um sie in die Praxis umzusetzen und den Ansatz auf die Bedürfnisse jedes Patienten zuzuschneiden.

Die Werbegeschichte wird unter der Werbung fortgesetzt

Bei den meisten Menschen muss man schrittweise vorgehen, sagte Stein. Sobald sie erkennen, dass die Angst irgendwann nachlässt, obwohl sie etwas tun, was sie sich vorher nicht vorstellen konnten, werden sie ermutigt und wollen weitermachen. Und als Therapeut muss man kreativ und flexibel sein. Als wir keine Heuschrecken finden konnten, gingen mein Patient und ich in eine Zoohandlung und kauften Gläser voller Grillen, die sich sehr ähnlich sind.

Obwohl viele Expositionstherapien in einer normalen Büroumgebung durchgeführt werden können, führen kognitive Verhaltenstherapeuten bei Bedarf auch Sitzungen in der Welt durch. Das kann bedeuten, in einen Park zu gehen und mit einem insektenphobischen Patienten im Schmutz zu sitzen, ein Reptilienhaus im Zoo zu besuchen, um sich einer Schlangenphobie ausgesetzt zu haben, oder mit ängstlichen Fahrern oder Fliegern zu reisen. Außerdem werden die Patienten ermutigt, die Exposition zwischen den Sitzungen allein oder mit anderen Personen zu üben. Je mehr Kontexte die Exposition findet, die besseren Behandlungseffekte bleiben erhalten .

Die Behandlung von Phobien dauert in der Regel etwa 10 wöchentliche Sitzungen, die jedoch je nach Schwere der Symptome und Bereitschaft des Patienten kürzer oder länger sein können. Eine einzige dreistündige Expositionsbehandlung hat sich auch bewährt mit Spinnen-, Schlangen-, Nadel- und anderen Phobien. Neuere Innovationen haben vielversprechende Ergebnisse mit beiden gezeigt virtuelle Realität oder Augmented-Reality-Expositionstherapie. Augmented-Reality-Studien, die virtuelle überlagern Kakerlaken oder Spinnen auf die reale Umgebung half den Menschen beispielsweise, ihre Insektenphobie zu überwinden.

Werbung

Durch Expositionen können wir auch unsere irrationalen oder wenig hilfreichen Denkmuster testen, die einen fruchtbaren Boden für Angstzustände bieten.

Wenn wir uns beispielsweise unserer Tendenz zur Katastrophierung bewusst werden und erkennen, dass die Angst, dass sich Zikaden in unseren Haaren verheddern könnten, nicht auftritt, kann dies die Genesung von der Phobie fördern. Und während wir abwarten und uns vorstellen, wie das Leben mit Zikaden sein wird, haben wir die zusätzliche Möglichkeit, eine gemeinsame ängstliche Sorge herauszufordern, mit Unsicherheit nicht fertig zu werden.

Die Expositionstherapie hilft uns, neue Informationen auf eine Weise zu lernen, die bei uns bleiben wird. Wir lernen, dass Insekten nicht so gefährlich sind, wie wir dachten, und dass wir unsere Angst und unseren Stress tolerieren können, sagte Jonathan S. Abramowitz, Professor für klinische Psychologie an der University of North Carolina und Co-Autor von Expositionstherapie bei Angst: Prinzipien und Praxis Wir werden besser darin, Angst und Ekel zu empfinden und erkennen, dass diese Emotionen und die damit verbundenen körperlichen Empfindungen auch nicht gefährlich sind.

Mut finden, Hilfe zu suchen

Trotz der hohen Wirksamkeit der Expositionstherapie zögern viele Menschen, sich daran zu beteiligen, weil sie zu beängstigend oder überwältigend erscheinen könnte. Sie müssen sich fragen, wie motiviert Sie sind, den Prozess zu durchlaufen.

Da jeder eine gewisse Ambivalenz hat, schlug Abramowitz vor zu fragen: Wie stark beeinflusst diese Phobie oder Angst mein Leben, meine Beziehungen, meine sozialen Aktivitäten und meine Freizeit? Er riet auch zu fragen: Möchten Sie, dass Ihr Leben sich mit Insekten befasst? und besprechen Sie beide Probleme mit Ihren Lieben und einem Therapeuten.

Auch die Suche nach einem gut ausgebildeten Therapeuten, bei dem man sich wohlfühlt, trägt viel dazu bei die Bereitschaft einer Person erhöhen Expositionstherapie zu versuchen.

Der Therapeut kann die Therapie detailliert begründen und erklären, wie sich der Prozess entwickeln wird, und alle Fragen oder Bedenken beantworten, die Sie haben könnten. Hohe Motivation und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit sind auch positive Prädiktoren des Behandlungserfolgs der Exposition.

„Eine Nadel lässt mein Blut kalt werden“: Bekommt der Phobier den Coronavirus-Impfstoff?

Viele Amerikaner haben Flugangst. Es gibt Möglichkeiten, die Angststörung zu überwinden.

Die Angst vor Spinnen überwinden, in 2 Minuten

Ist Kaffee schlecht für Teenager?

Kindern bei ihren Phobien helfen

Spezifische Phobien, einschließlich Insektenphobie, sind bei Kindern und Jugendlichen weit verbreitet. Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) bei Kindern ähnelt der CBT bei Erwachsenen, es gibt jedoch einige Unterschiede.

Bei Kindern beginne ich damit, dass ich die Geschichte, die dir ein Verstand erzählt – dass Käfer zum Beispiel unsere Feinde sind, die uns verletzen wollen – zu einer neuen Geschichte überarbeite, die besagt, dass man Käfer vielleicht nicht mag, aber sie sind es Sie machen einfach ihr Fehler-Ding, und Sie können mit ihnen leben, sagte Tamar E. Chansky, eine klinische Psychologin in Philadelphia und Autorin von Sich von Angst befreien und Befreien Sie Ihr Kind von Angst .

Wir schreiben Ängste und Vorhersagen auf und überprüfen sie dann basierend auf dem, was wir über Fehler erfahren. Und wir geben ihnen immer alberne Namen, sagte Chansky.

Veronica L. Raggi, klinische Psychologin in Chevy Chase, Md., und Autorin von Expositionstherapie zur Behandlung von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen: Ein umfassender Leitfaden, sagte: Wir machen es so lustig wie möglich, indem wir Exposés mit Hilfe von Zieldiagrammen und einem markanten Belohnungssystem durchführen.

Wenn Kinder die Expositionsbehandlung als Spiel sehen, nehmen sie eher teil, sagte sie. Kleine Erfolge und positive Erfahrungen bauen sich im Laufe der Zeit auf, wenn Kinder Selbstvertrauen und Stolz entwickeln. Belohnungen für das Erreichen von Expositionszielen können die Motivation weiter steigern.

Wenn sich ein Kind einer CBT unterzieht, lernen die Eltern, das Kind zu ermutigen, etwas auszuprobieren, auch wenn es am Anfang ein bisschen beängstigend ist, und wie man der Angst eines Kindes nicht gerecht wird, indem man den Ängsten immer nachgibt. Raggi hat festgestellt, dass es für Eltern am schwierigsten ist, zu lernen, nicht sofort zu Hilfe zu kommen. Das elterliche Modellieren von Neugier, ein Gefühl des Staunens und der Erkundung und das Konfrontieren mit allen Gefühlen, die auftauchen, führen mit der Zeit zu weniger Angst und Angst.

Betreuer brauchen manchmal nur die Erlaubnis, ihre Kinder zu stupsen – aber niemals zu zwingen –, um herauszufinden, wo „Ja“ ist, sagte Chansky.

Sie schlägt vor, im Mai und Juni eine Mut-Challenge zu veranstalten: Mal sehen, wer den Zikaden näher kommen kann und alles über sie erfahren!