Trockenes Heben oder Würgen stoppen

Erbrechen wird im Allgemeinen als eine unangenehme Erfahrung angesehen, aber wenn Ihr Körper die körperlichen Bewegungen des Würgens durchmacht, ohne sich tatsächlich zu übergeben, möchten Sie vielleicht erbrechen – und sei es nur, um Ihren Magen und Ihre Muskeln zu entlasten.





Die Erfahrung des Würgens ohne sich zu übergeben wird trockenes Heben oder Würgen genannt. Es wird oft als ein Gefühl beschrieben, dass man sich übergeben muss, aber nicht kann.

Glücklicherweise ist Würgen normalerweise nur vorübergehend und die meisten Menschen haben Erfolg, wenn sie es mit Hausmitteln oder rezeptfreien Behandlungen stoppen.



authentischer cdc-impfausweis

Was ist Trockenheaving?

Im Wesentlichen ist trockenes Heben oder Würgen der Körper, der versucht, sich ohne tatsächliches Erbrechen zu übergeben.

Wenn Sie trocken heben, ziehen sich Ihr Zwerchfell und Ihre Bauchwände zusammen, verschließen Ihre Atemwege, erweitern die Lunge und bereiten Ihren Körper darauf vor, Inhalt aus dem Magen durch die Speiseröhre zu heben. Sie können Würgen, Übelkeit und andere mit Erbrechen verbundene Empfindungen verspüren.

In einigen Fällen kann Würgen zu Erbrechen führen, obwohl dem Körper in vielen Fällen die eigentliche Substanz zum Aufstoßen fehlt. Das Gehirn kann weiterhin Signale senden, um den Magen zu leeren, obwohl der Magen bereits leer ist. In diesen Fällen kann Würgen zu einem sehr irritierenden und unangenehmen Gefühl werden, das ohne die normalerweise nach dem Erbrechen empfundene Erleichterung anhält.

Assoziierte Symptome

Trockenes Heben kann mit den gleichen Symptomen wie Erbrechen einhergehen, da der Würgevorgang technisch die erste Phase des Erbrechens ist. Diese Symptome können sein:

Was verursacht trockenes Heben?

Viele Menschen erleben unmittelbar nach Erbrechen trockenes Heben, da ihr Körper weiterhin die Bewegungen und Kontraktionen des Erbrechens durchmacht. Wenn der Magen leer ist, kann eine Person Schleim oder klare Flüssigkeit erbrechen oder weiter würgen, ohne sich zu übergeben.



Während der Prozess des trockenen Hebens auftritt, wenn Ihr Körper den Inhalt Ihres Magens loswerden möchte, gibt es eine Vielzahl von medizinischen Gründen, die ihn auslösen können. Häufige Ursachen für trockenes Heben sind:

  • Lebensmittelvergiftung: Lebensmittelvergiftung tritt auf, wenn eine Person Nahrungsmittelallergene, Toxine oder kontaminierte Nahrungsmittel zu sich nimmt, wodurch der Körper veranlasst wird, den gesamten Magen- und Darminhalt vollständig zu entleeren. Erbrechen ist das häufigste Symptom einer Lebensmittelvergiftung, die oft von Würgen gefolgt wird, wenn der Magen bereits leer ist.
  • Alkoholkonsum: Trinken große Mengen Alkohol kann in kurzer Zeit zu Würgen und Würgen mit oder ohne Erbrechen führen.
  • Übermäßige Bewegung: Übermäßige Perioden intensiver körperlicher Aktivität können dazu führen, dass sich das Zwerchfell zusammenzieht und ein trockenes Heben auslöst. Auch jede Art von Bewegung mit vollem Magen kann zu Würgen führen.
  • Betonen: Hohes Niveau von betonen , insbesondere plötzlich oder intensiv ausgelöst, kann Würgen verursachen. Trockenes Heben kann ein Zeichen für sein Angst , insbesondere für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Schwangerschaft: Viele schwangere Frauen leiden während der Schwangerschaft bis zu einem gewissen Grad unter Übelkeit. Trockenes Heben und Erbrechen treten besonders häufig im ersten Trimester auf, ein Zustand, der manchmal als Morgenübelkeit bezeichnet wird. Trotz seines Namens leiden schwangere Frauen nicht nur morgens unter Erbrechen und trockenem Heben – es kann zu jeder Tageszeit auftreten. Diese Symptome neigen dazu, während des zweiten Trimesters zu verschwinden.
  • GERD: Gastroösophageale Refluxkrankheit ( GERD ) ist eine Erkrankung, die häufig zu Säurerefluxsymptomen führt. Zusammen mit Sodbrennen, sauren Verdauungsstörungen und gelegentlichem Aufstoßen kann GERD trockenes Heben verursachen.
  • Verdauungsstörungen: Alle Erkrankungen, die den Verdauungsprozess unterbrechen, einschließlich Reizdarmsyndrom ( RDS ) und Morbus Crohn , kann zu Trockenheit führen.
  • Migräne: Der starke Schmerz und die Lichtempfindlichkeit, die oft damit einhergehen Migräne kann Übelkeit, Erbrechen und trockenes Heben verursachen.
  • Bestimmte Medikamente: Medikamente, von denen bekannt ist, dass sie als Nebenwirkungen Übelkeit und Erbrechen verursachen, können auch trockenes Heben verursachen. Zu diesen Medikamenten gehören solche für Angst und Depression , Krebstherapien, Antibiotika und Insulin, unter anderem.
  • Keuchhusten: Keuchhusten ist eine Infektion, die anhaltende Hustenanfälle verursacht, die so stark werden können, dass sie zu Würgen, trockenem Heben und Erbrechen führen. Impfungen für Kinder gehören eine Impfung gegen Keuchhusten.
  • Infektionen: Jede schwere Infektion im Körper, unabhängig davon, woher sie stammt, kann dazu führen, dass das Immunsystem als Reaktion eine Erbrechenreaktion auslöst. Eine Person kann Würgen erfahren, wenn der Körper körperliche Bewegungen des Erbrechens durchführt, um die Infektion zu bekämpfen.
  • Erkrankungen der Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse: Übelkeit und Trockenheit, gepaart mit Appetitlosigkeit, sind häufige Symptome von Erkrankungen, die Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse betreffen.
  • Zyklisches Erbrechen (CVS): Dieser Zustand verursacht plötzliche und sporadische Anfälle von starkem Erbrechen und Übelkeit, manchmal begleitet von trockenem Heben. Viele Menschen mit CVS leiden auch unter Migräne und extremer Erschöpfung.
  • Cannabis-Hyperemesis-Syndrom: Obwohl es immer noch nicht gut verstanden ist, kann der tägliche starke Konsum von Marihuana Zyklen von Bauchschmerzen, Erbrechen und trockenem Heben verursachen.

Trockenes Heben diagnostizieren

Um die Ursache des trockenen Hebens zu diagnostizieren, wird ein Arzt Sie wahrscheinlich zunächst nach dem Auftreten Ihrer Symptome, Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil sowie allen Medikamenten fragen, die Sie einnehmen. In einigen Fällen reicht dies für einen Arzt aus, um die Quelle zu identifizieren und Ihnen Anweisungen zur Behandlung von trockenem Heben oder Würgen zu geben.

Wenn Sie trockenes Heben ohne ersichtlichen Grund haben, kann ein Arzt Tests anordnen, um nach zugrunde liegenden Erkrankungen zu suchen. Sie können Organe wie Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse untersuchen oder nach Anzeichen einer Virusinfektion im Körper suchen.

Trockenes Heben stoppen

Egal, was Trockenheit verursacht, Sie können sie normalerweise stoppen oder lindern mit Behandlungen zu Hause oder rezeptfreie Medikamente. In vielen Fällen ist trockenes Heben vorübergehend und nicht gefährlich, obwohl es sich während des Auftretens äußerst unangenehm anfühlen und den Körper aufgrund intensiver Muskelkontraktionen erschöpft zurücklassen kann.

warum sind manche menschen schwul

Wenn Sie aufgrund von übermäßigem Alkoholkonsum zu Würgen beginnen, hören Sie auf, alkoholische Getränke zu trinken und wechseln Sie zu Trinkwasser oder einem Elektrolytgetränk wie Gatorade oder Pedialyte. Wenn Sie während des Trainings mit trockenem Heben beginnen, beenden Sie die körperliche Aktivität und trinken Sie langsam Wasser.

Es gibt eine Vielzahl von Behandlungen zu Hause, um Trockenheit zu stoppen. Da der Körper jeder Person anders reagiert, funktionieren nicht alle Methoden bei jedem – es kann hilfreich sein, mehr als eine Strategie auszuprobieren, um zu sehen, worauf Ihr Körper am besten reagiert.

Sie können die folgenden Hausmittel ausprobieren, um Trockenheit zu stoppen:

  • Ingwertee oder alle Ingwerbonbons trinken
  • Einnahme von Pfefferminze, als Kräutertee oder Minzgummi
  • Essen Sie einfache Kohlenhydrate, wie Saltine Cracker und einfachen Toast
  • Halten Sie ein Alkoholtupfer oder eine andere Isopropylalkoholquelle etwa einen Zentimeter von Ihrer Nase entfernt und atmen Sie den Duft ein
  • Üben von Entspannungstechniken wie tiefes Atmen und Meditation
  • Einnahme eines Antazida, um die Magensäure zu neutralisieren
  • Einnahme eines rezeptfreien Antiemetikums (Arzneimittel gegen Übelkeit)

Behandlungen für trockenes Heben während der Schwangerschaft

Schwangeren, die unter Trockenheit leiden, kann ein Arzt zusätzlich zu den oben aufgeführten Hausmitteln Folgendes empfehlen:

  • Einnahme von Vitamin B6 und/oder B1
  • Den Duft von Zitronenöl einatmen
  • Einnahme von verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen Übelkeit
  • Akupunktur

Um das Auftreten von Trockenheit während der Schwangerschaft zu reduzieren, ist es wichtig, hydratisiert zu bleiben und sich ausgewogen zu ernähren. Es kann hilfreich sein, über den Tag verteilt häufiger kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen, als ein paar große Mahlzeiten. Um Trockenheit am Morgen zu reduzieren, versuche, vor dem Schlafengehen einen proteinreichen Snack oder ein paar einfache Cracker (wie Saltines) als erstes nach dem Aufwachen zu essen.

Wie man trockenes Heben verhindert

Wenn trockenes Heben durch eine zugrunde liegende Erkrankung oder als Nebenwirkung eines Medikaments verursacht wird, besteht die einzige Möglichkeit, dieses Symptom vollständig zu verhindern, darin, die zugrunde liegende Erkrankung zu behandeln und/oder die Einnahme des Medikaments zu beenden.

In vielen anderen Fällen können Sie Ihr Würgerisiko durch eine gesunde Lebensweise in Bezug auf Ernährung, Verdauung und Bewegung verhindern oder erheblich reduzieren.

Hier sind einige Lifestyle-Tipps, um trockenes Heben zu verhindern:

  • Bleiben Sie nach dem Essen aufrecht – wenn Sie sich auf vollen Magen hinlegen, erhöht sich das Risiko, dass Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt
  • Vermeiden Sie Sport direkt nach dem Essen
  • Bauen Sie im Laufe der Zeit die Toleranz Ihres Körpers für hochintensives Training auf
  • Bleibe hydratisiert indem du den ganzen Tag Wasser trinkst
  • Verzichten Sie auf übermäßigen Konsum von Alkohol oder Koffein
  • Trinken Sie keinen Alkohol auf nüchternen Magen
  • Begrenzen Sie den Verzehr von Lebensmitteln, von denen bekannt ist, dass sie sauren Reflux verursachen

Wenn Sie sich bereits übel fühlen, versuchen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um das Würgen zu reduzieren:

  • Hör auf was du tust und ruh dich aus
  • Bleiben Sie hydratisiert, indem Sie langsam Wasser trinken
  • Verzichten Sie auf das Essen oder essen Sie einfache Kohlenhydrate wie Saltines, Toast und einfachen Reis
  • Trinken Sie einen Kräutertee mit Ingwer, Zitrone oder Pfefferminze

Risikofaktoren und Komplikationen

Trockenes Heben ist in den meisten Fällen nicht gefährlich. Aber in seltenen Fällen, wenn das trockene Heben häufig und ohne ersichtlichen Grund anhält, kann dies ein Anzeichen für eine Organerkrankung oder eine schwere Infektion sein.

Sie haben möglicherweise ein höheres Risiko für trockenes Heben, wenn Sie:

  • Kürzlich einen Anfall von Erbrechen erlebt
  • Konsumiere regelmäßig übermäßig viel Alkohol
  • Trainieren Sie regelmäßig mit sehr hoher Intensität
  • Sind schwanger
  • Haben Sie eine Angststörung, die verursacht Panikattacken oder ähnliche Symptome
  • Nehmen Sie Medikamente ein oder lassen Sie sich einer Behandlung unterziehen, von der bekannt ist, dass sie trockenes Heben verursacht
  • an Keuchhusten oder einer anderen Virusinfektion leiden
  • eine Erkrankung der Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse haben

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Während trockenes Heben allein im Allgemeinen nicht gefährlich ist, kann es, wenn es von bestimmten schweren Symptomen begleitet wird, ein Zeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordert.

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken:

  • Starke Kopfschmerzen
  • Erbrechen von Blut oder was als Kaffeesatz erscheint: das ist altes Blut
  • Sichtprobleme
  • Ohnmacht
  • Unfähigkeit zu essen oder zu trinken für mehr als 24 Stunden

Sprechen Sie sofort mit einem Arzt oder suchen Sie persönlich einen Arzt auf, wenn Sie die folgenden Symptome bemerken, da diese auf eine schwerwiegendere Grunderkrankung hinweisen können:

Worte zur Beschreibung der psychischen Gesundheit
  • Schwer Truhe oder Bauchschmerzen
  • Schwindel oder beinahe Ohnmacht
  • Starke Muskelschmerzen oder -schwäche
  • Erhöhter Puls
  • Blut im Urin, Stuhl oder Erbrochenem
  • Sehr wenig oder kein Wasserlassen
  • Schwierigkeiten beim Atmen

Wenn Sie die oben genannten schwerwiegenden Symptome nicht haben, sich Ihr trockenes Heben jedoch nicht mit Hausmitteln löst, vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt. Sie können helfen, zu diagnostizieren, welche Faktoren Würgen auslösen können, und diese Faktoren, wenn möglich, zu lindern. Sie können auch ein stärkeres Medikament gegen Übelkeit verschreiben, um Ihre Symptome zu lindern.

Trockenes Heben kann sehr unangenehm sein. Wussten Sie, dass Sie mit der A P-App eine erschwingliche Grundversorgung erhalten? Laden Sie K herunter, um Ihre Symptome zu überprüfen, Bedingungen und Behandlungen zu erkunden und bei Bedarf innerhalb von Minuten mit einem Arzt zu schreiben. Die KI-gestützte App von A P ist HIPAA-konform und basiert auf 20 Jahren klinischer Daten.

Häufig gestellte Fragen

Was verursacht Würgen ohne Erbrechen? Trockenes Heben ohne Erbrechen kann als Reaktion auf schlechte Gerüche oder Ersticken auftreten. Es kann auch durch einige Medikamente und Grunderkrankungen verursacht werden. Wenn Sie Würgen ohne Erbrechen verspüren, sprechen Sie mit einem Arzt, um mögliche Ursachen zu verstehen und einen Behandlungsplan zu erhalten. Ist Würgen ein Zeichen von Angst? Hoher Stress, insbesondere plötzlicher oder intensiver Stress, kann zu Würgen führen. Trockenes Heben kann auch ein Zeichen von Angst sein, insbesondere für Menschen, die an psychischen Erkrankungen leiden. Warum würge ich immer wieder? Kontinuierliches Würgen kann ein Zeichen für verschiedene Dinge sein. Manche Menschen haben einen sensiblen Würgereflex, der leicht ausgelöst werden kann. Andere können als Folge einer Grunderkrankung Würgen erfahren. Wenn Sie weiterhin Würgereiz haben, sprechen Sie mit einem Arzt. A P-Artikel werden alle von MDs, PhDs, NPs oder PharmDs geschrieben und überprüft und dienen nur zu Informationszwecken. Diese Informationen stellen keine professionelle medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile einer Behandlung.